
Lebens- und Arbeitswelten unterliegen einem immer stärkeren Veränderungsdruck. Gewohnte Routinen und tradierte Werte stehen zunehmend in Frage. Die Prioritäten von Arbeits- und Privatleben verschieben sich. Eine Ausgewogenheit zwischen Familie/Freizeit und Beruf wird immer erstrebenswerter. Dennoch sind die Anforderungen an Mobilität, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit hoch. Ständige Bereitschaft zur Weiterqualifizierung ist ein Muss. Wie gelingt es dabei, motiviert und mit sich im Einklang zu bleiben?
Unsere Angebote für Mitarbeiter_innen
Unsere Angebote für Führungskräfte
Die Anforderungen an Teams in Organisationen sind gestiegen. Immer mehr Verantwortung wird auf die Teamebene verlagert. Mitarbeiter_innen sollen sich selbst führen und ihr Handeln an den Organisationszielen ausrichten. Zudem werden Teams in immer kürzeren Abständen mit sich verändernden personellen, strukturellen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingen konfrontiert. Das erfordert funktionierende Kommunikations- und Kooperationsstrukturen, gelingende Kollegialberatung in der Arbeit mit Kunden und Klienten sowie eine wertschätzende Feedback-Kultur. Aufgaben und Rollen wollen klar definiert sein. Im Alltag innezuhalten und einen geschützten Rahmen zur Reflexion zu schaffen, gewinnt für gelingende Teamentwicklung und erfolgreiche Arbeit eine immer höhere Bedeutung.
Unser Angebot